- Federstrich
- Fe|der|strich 〈m. 1〉 Strich mit der Feder, bes. durch Geschriebenes ● keinen \Federstrich tun 〈fig.〉 nicht arbeiten (geistig); mit ein paar \Federstrichen einen Plan, eine Skizze entwerfen; mit einem \Federstrich etwas auslöschen, rückgängig machen, zunichtemachen; das kann man nicht mit einem \Federstrich aus der Welt schaffen 〈fig.〉 kurzerhand, durch eine einfache Entscheidung
* * *
Fe|der|strich, der:etw. mit wenigen -en skizzieren;Ü sie hat noch keinen F. getan (ugs.; noch nichts geschrieben o. Ä.);☆ mit einem/durch einen F. (kurzerhand, ohne Rücksicht auf erhobene od. mögliche Einwände, durch einfache schriftliche Verfügung: solche historisch gewachsenen Verhältnisse kann man nicht mit einem F. aus der Welt schaffen).* * *
Fe|der|strich, der: mit einer ↑Feder (2 a) gezogener Strich: etw. mit wenigen -en skizzieren; Ü sie hat noch keinen F. getan (ugs.; noch nichts geschrieben o. Ä.); *mit einem/durch einen F. (kurzerhand, ohne Rücksicht auf erhobene od. mögliche Einwände, durch einfache schriftliche Verfügung): solche historisch gewachsenen Verhältnisse kann man nicht mit einem F. aus der Welt schaffen; Männer und Frauen ... verloren durch einen F. ihre Nationalität (K. Mann, Wendepunkt 265).
Universal-Lexikon. 2012.